„Dieses Buch sollte eine Pflichtlektüre für alle sein, die ihr Leben vernünftig gestalten möchten oder, wie Kant es ausdrückte, „den Mut haben sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen“. Im Zentrum steht der Gedanke, dass kritisches Denken stets und vor allem auch selbstkritisches Denken ist. Dies wird von den Autoren in den unterschiedlichsten privaten und gesellschaftlichen Situationen vorgeführt. Obwohl das Wissen aus Psychologie und Philosophie den Leitfaden bildet, haben sie alles andere als noch eine langatmige und langweilige Studie vorgelegt, sondern präsentieren den Leser(innen) in lebensnahen, alltäglichen Situationen und leicht verständlicher Sprache, welche Rolle wissenschaftsbasiertes (selbst)kritisches Denken spielen kann und spielen sollte.“
Prof. em. Dr. Gereon Wolters, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
Wieso ein Buch?
Vielen Dank, dass Ihr unsren Podcast hört. Euch liegt das Thema kritisches Denken bestimmt ebenfalls am Herzen. Wir wissen wie wichtig es ist in einer Zeit von Fake News und Social Media Informationskompetenzen zu stärken. Die Qualität Eures eigenen Denkens habt Ihr wahrscheinlich bereits verbessert. Lasst uns gemeinsam noch mehr Menschen für das Thema begeistern. Wir haben ein Buch mit dem Arbeitstitel „Kritisches Denken einfach erklärt“ geschrieben, es ist eine leicht verständliche und unterhaltsame Einführung. Das Buch ist im Buchhandel und direkt beim Transcript Verlag erhältlich.
Eure Hilfe ist gefragt
Damit möglichst viele Menschen Zugang zu dem Buch bekommen, streben wir eine Open Access Publikation an. Unser Podcast ist komplett werbefrei und kostenlos auf gängigen Plattformen verfügbar, daher brauchen wir Eure Unterstützung. Die Kosten für die grüne Open Access Publikation im Transcript Verlag liegen bei 6870 Euro (inklusive 100 Autorenexemplaren). Grünes Open Access bedeutet, das E-Book ist nach einem Embargo nach Erscheinen der Printversion (zum nächsten Jahreswechsel plus 12 Monate) gratis erhältlich. Wir haben bereits viele Spenden gesammelt, aber wir sind noch nicht am Ziel. Wir sammeln weiterhin um die Kosten für die Open Access Publikation zu decken. Um uns zu unterstützen besucht direkt unsere Kampagne bei Gofundme. Dort könnt Ihr Euch für eine Spende von mind. 35 € ein signiertes Exemplar des Buches sichern. Wir schicken es euch gerne direkt nach Hause (frei Haus in Deutschland, Österreich und der Schweiz). Bitte sende uns für Deine Buchreservierung eine separate E-Mail mit Deiner Adresse und der Spendenhöhe an info@kritisches-denken-podcast.de.
Das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse gut verdaulich und eignet sich daher als ein denkschulendes Geschenk. Ab einer Spende von 50 Euro werden wir (falls gewünscht) Deinen Namen auf unsere Website aufführen.

Neugierig? Werft einen Blick ins Buch
Wir bedanken uns für Dein Interesse und Deine Unterstützung,
Besonderer Dank für die Unterstützung unseres Buch-Projekts geht an:
Jörg Sommer
Katrin Komonn
Norman Sieroka
Fabian Frei
Daniel Flück
Carolin Guessow
Richard Dawkins Foundation Deutschland
Lars Neger – Lektorate und Korrektorate
Radocaj und Partner