Zum Inhalt springen

Schlagwort: Wissenschaftspodcast

Episode 36 – Kritisches Denken und Moralkompetenz in der Demokratie # Prof. Dr. Georg Lind

Im Interview mit Prof. Georg Lind sprechen wir über seine Arbeit zur Moralkompetenz, welche eine wichtige Voraussetzung für das Funktionieren einer Demokratie darstellt.

Details zur Episode

Schreib einen Kommentar

Episode 33 – Coronavirus Spezial Teil 1 # PD Dr. Dr. Martin Stürmer

Im Interview mit PD Dr. Dr. Martin Stürmer sprechen wir über SARS-CoV-2, über die Diagnostik und über die ergriffenen Bevölkerungsschutzmaßnahmen.

Details zur Episode

4 Kommentare

Episode 26 – Mikrobiomforschung und andere Hype-Zyklen # Prof. Dr. Ulrich Dirnagl

In Teil 2 des Gesprächs mit Prof. Ulrich Dirnagl unterhalten wir uns über die Mikrobiomforschung und wie Hype-Zyklen in der Wissenschaft verlaufen.

Details zur Episode

Schreib einen Kommentar

Episode 21 – Telepathie und Hirnlateralität # Prof. Dr. Peter Brugger

Erster Teil des Gesprächs mit Prof. Dr. Peter Brugger über seine Forschung zu den Themen Telepathie, Assoziationen und Hirnlateralität.

Details zur Episode

3 Kommentare
X

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name