Im Gespräch mit Dr. Thomas Voshaar über Bevölkerungsschutzmaßnahmen in der Corona Pandemie, und was wir für zukünftige Pandemien gelernt haben (sollten).
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Ein KommentarIn unserem Podcast geht es um Wissenschaft, und wie sie Wissen schafft.
Im Gespräch mit Dr. Thomas Voshaar über Bevölkerungsschutzmaßnahmen in der Corona Pandemie, und was wir für zukünftige Pandemien gelernt haben (sollten).
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Ein KommentarZahlreiche Hörer haben an unserer Buchverlosung teilgenommen, wir freuen uns mit den drei Gewinnern!
Herzlichen Dank auch an alle die unser Buchprojekt unterstützt haben! Unser Buch „kritisches Denken einfach erklärt“ ist im Transcript Verlag erhältlich. Weitere Informationen findet ihr auf unserer Seite „Das Buch zum Podcast„.
Für die Grüne-Open-Access Publikation sammeln wir weiterhin Spenden bei gofundme. Das Buch wird ein Jahr nach Jahreswechsel nach Erscheinen als E-Book frei verfügbar sein und dadurch noch mehr Menschen erreichen können. Wir sind begeistert, wie viele uns bereits unterstützt haben, und dankbar. Wenn ihr 35 Euro spendet, bekommt ihr ein signiertes Buch zugeschickt.
Ein KommentarIm Gespräch mit PD Dr. Andreas Edmüller über Cancel Culture, Gleichberechtigung, kulturelle Aneignung und die Werte der Aufklärung
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
2 KommentareIm Gespräch mit Dr. Manuela Lenzen über künstliche Intelligenz und was die Erforschung derselben uns über die menschliche Intelligenz lehren kann.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit Prof. Tobias Schlicht über Bewusstsein, Predictive Processing, Interdisziplinarität und das Zusammenwirken von Philosophie und empirischen Wissenschaften
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
3 KommentareIn dieser Episode sprechen Andreas und Philip über das Thema Willensfreiheit und Determinismus aus der Sicht eines Psychologen und eines (Bio-)Physikers.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
7 KommentareIm Gespräch mit Prof. Dr. Jürgen Mittelstraß über Entwicklungen und Grenzen der Wissenschaft, Forschung und Lehre, Institutionen, Transdisziplinarität und Zukunftsperspektiven.
Shownotes zur Episode
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit Prof. Dr. Lutz Jäncke geht es um die Anpassung bzw. fehlende Anpassung des Menschen an die modernde Welt aus der Perspektive des Hirnforschers.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
4 KommentareIm Gespräch mit Dr. Nikil Mukerji über sein Buch „Die zehn Gebote des gesunden Menschenverstands“.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
2 Kommentare