Im Gespräch mit Prof. Urte Scholz über Gesundheitsverhalten und wie wir dieses verbessern können.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIn unserem Podcast geht es um Wissenschaft, und wie sie Wissen schafft.
Im Gespräch mit Prof. Urte Scholz über Gesundheitsverhalten und wie wir dieses verbessern können.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit Prof. Dr. Anne Sliwka über ihr gleichnamiges Buch und die darin zusammengetragenen Ideen und Forschungsergebnisse zum Thema Schule und Schulentwicklung.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit Reto Schneider über Meinungen, Streitgespräche und die zu Grunde liegende menschliche Natur.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
4 KommentareZweiter Teil des Gesprächs mit Prof. Stephan Schleim über die praktischen Implikationen von Willensfreiheit, z. B. im Bereich des Strafrechts.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarErster Teil des Gesprächs mit Prof. Stephan Schleim über die theoretischen Grundgedanken von Willensfreiheit und Determinimus und was Max Planck (und andere Physiker) darüber zu sagen hatten und haben.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Ein KommentarIm Gespräch mit Prof. em. Rolf Ulrich über verschiedene Gründe der Replikationskrise und was gegebenenfalls dagegen getan werden kann.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit Prof. Joachim Griesbaum über Information und Desinformation im Zeitalter generativer KI.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit Prof. Dr. Gerd Gigerenzer über seine Arbeit im Bereich Risikokompetenz, Intuitions- und Expertiseforschung.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
5 Kommentare