Im Gespräch mit Dr. André Lampe unterhalten wir uns über das “Warum und Wie” in der Wissenschaftskommunikation.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Schreib einen KommentarIn unserem Podcast geht es um Wissenschaft, und wie sie Wissen schafft.
Im Gespräch mit Dr. André Lampe unterhalten wir uns über das “Warum und Wie” in der Wissenschaftskommunikation.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Schreib einen KommentarZweiter Teil des Gesprächs mit Dirk Jahn zum Thema “Kritisches Denken fördern” mit dem Schwerpunkt Integration von kritischem Denken in den Unterricht. Auch in dieser Episode gibt es wieder musikalische Beiträge von und mit Dirk Jahn.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
2 KommentareIn dem ersten Teil des Gesprächs mit Dr. Dirk Jahn geht es um kritisches Denken und relevante Denkstile. Zudem gibt es musikalische Einlagen von und mit Dirk Jahn.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
1 KommentarIn dieser Episode sind wir im Gespräch mit Prof. Dr. Axel Meyer. Wir diskutieren über die Art und Weise, wie unser Erbgut unser Leben beeinflusst, aber nicht determiniert und welche Konsequenzen diese Beeinflussung hat.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Schreib einen KommentarIn unserer elften Episode sprechen wir mit Herrn Dr. Dr. Norman Sieroka über die Frage, wie man kritisches Denken lehren kann. Als Geschäftsführer des Turing Centers der ETH Zürich und Mitarbeiter in der Critical Thinking Initiative der ETH Zürich beschäftigt er sich intensiv mit dieser Frage.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
1 Kommentar