Im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Elbert diskutieren wir die Folgen traumatischer Erlebnisse und wie man mit diesen umgehen kann.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIn unserem Podcast geht es um Wissenschaft, und wie sie Wissen schafft.
Im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Elbert diskutieren wir die Folgen traumatischer Erlebnisse und wie man mit diesen umgehen kann.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Interview mit Prof. Georg Lind sprechen wir über seine Arbeit zur Moralkompetenz, welche eine wichtige Voraussetzung für das Funktionieren einer Demokratie darstellt.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit Dr. Marko Kovic blicken wir gemeinsam kritisch auf die Corona-Krise.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Interview mit Frau Prof. Karin Mölling sprechen wir über SARS-CoV-2 und die Bevölkerungsschutzmaßnahmen.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Ein KommentarIm Interview mit PD Dr. Dr. Martin Stürmer sprechen wir über SARS-CoV-2, über die Diagnostik und über die ergriffenen Bevölkerungsschutzmaßnahmen.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
4 KommentareInterview mit Prof. David Klemperer über evidenzbasierten Medizin, Interessenkonflikte im Gesundheitswesen und das Patientenwohl.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Ein KommentarIm Gespräch mit Dr. Markus Schmidt über Impfstoffe, deren Entwicklung und Sicherheit sowie Möglichkeiten, der Bevölkerung das Thema näher zu bringen.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIn der dreissigsten Episode unterhalten sich Andreas und Philip darüber, was sie in den Gesprächen mit den Gästen aus den letzten 9 Episoden über das kritische Denken gelernt haben.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit dem Hochschulpfarrer Matthias Huber von der katholischen Hochschulgemeinde der Universität Konstanz diskutieren wir, woher gläubige Menschen und Atheisten ihre Werte beziehen.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Ein KommentarIm Gespräch mit Dr. André Lampe unterhalten wir uns über das „Warum und Wie“ in der Wissenschaftskommunikation.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen Kommentar