Im Gespräch mit Prof. Kerstin Göpfrich über ihre Forschung an DNA und anderen Biomolekülen in ihrem interdisziplinären Team.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIn unserem Podcast geht es um Wissenschaft, und wie sie Wissen schafft.
Im Gespräch mit Prof. Kerstin Göpfrich über ihre Forschung an DNA und anderen Biomolekülen in ihrem interdisziplinären Team.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit Dr. Britta Schautz über evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen und die Arbeit bei der Verbraucherzentrale.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
2 KommentareIm Gespräch mit Prof. Joachim Griesbaum über Information und Desinformation im Zeitalter generativer KI.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit Prof. Dr. Gerd Gigerenzer über seine Arbeit im Bereich Risikokompetenz, Intuitions- und Expertiseforschung.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
5 KommentareIm Gespräch mit Prof. Dr. Sascha Quanz von der ETH Zürich über die Suche nach Exoplaneten und die wissenschaftliche Erforschung derselben.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit Dr. Manuela Lenzen über künstliche Intelligenz und was die Erforschung derselben uns über die menschliche Intelligenz lehren kann.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit PD Dr. Frauke Schultze-Lutter über Schizophrenie, Früherkennung und wahnhafte Störungen.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Ein KommentarIm Gespräch mit Prof. Ursula Voss über ihre Forschung an Klarträumen, die damit einhergehenden Schwierigkeiten und die wichtigsten Ergebnisse ihrer Arbeit.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
3 Kommentare