Zweiter Teil des Gesprächs mit Prof. Stephan Schleim über die praktischen Implikationen von Willensfreiheit, z. B. im Bereich des Strafrechts.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIn unserem Podcast geht es um Wissenschaft, und wie sie Wissen schafft.
Zweiter Teil des Gesprächs mit Prof. Stephan Schleim über die praktischen Implikationen von Willensfreiheit, z. B. im Bereich des Strafrechts.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarErster Teil des Gesprächs mit Prof. Stephan Schleim über die theoretischen Grundgedanken von Willensfreiheit und Determinimus und was Max Planck (und andere Physiker) darüber zu sagen hatten und haben.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Ein KommentarIm Gespräch mit Prof. em. Rolf Ulrich über verschiedene Gründe der Replikationskrise und was gegebenenfalls dagegen getan werden kann.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit Prof. Joachim Griesbaum über Information und Desinformation im Zeitalter generativer KI.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit Prof. Dr. Gerd Gigerenzer über seine Arbeit im Bereich Risikokompetenz, Intuitions- und Expertiseforschung.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
5 KommentareIm Gespräch mit Dr, Thorsten Philipp über seine Arbeit zur Transdisziplinarität in Lehre und Forschung.
Copyright Titelfoto: cc Matthew Crabbe, Leo Fenster, Katarina Marej, Laurin Kruse-Ziegler
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIn dieser Episode diskutieren Andreas und Philip über die Konzepte „Wissenschaftliches Denken“ und „Kritisches Denken“ und Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Ein KommentarIm Gespräch mit Prof. Dr. Moritz Helmstaedter, Direktor des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung, über seine Forschung im Bereich Connectomics, der Erfassung der Netzwerke in unseren Gehirnen.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit Prof. Dr. Sascha Quanz von der ETH Zürich über die Suche nach Exoplaneten und die wissenschaftliche Erforschung derselben.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Spotify | RSS | More
Schreib einen Kommentar