In diesem Interview spricht Andreas mit Prof. Dr. Hans Markowitsch über die verschiedenen Facetten des menschlichen Gedächtnisses.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS | More
Schreib einen KommentarIn unserem Podcast geht es um Wissenschaft, und wie sie Wissen schafft.
In diesem Interview spricht Andreas mit Prof. Dr. Hans Markowitsch über die verschiedenen Facetten des menschlichen Gedächtnisses.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit Prof. Jonas Pfister über sein Buch “Kritisches Denken”. Was ist Kritisches Denken? Wie lernt man das und wie und wo wendet man es an?
Details zur Episode
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS | More
Ein KommentarWir haben mit Dr. Mark Benecke über Forensik und Kriminalbiologie gesprochen und was Autismus damit zu tun hat.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Rahmstorf diskutieren wir die Wissenschaft hinter der Klimakatastrophe und wie über sie kommuniziert werden kann.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS | More
Ein KommentarIm Gespräch mit Dr. Ranga Yogeshwar über Wissenschaft und wie sie in und mit der Öffentlichkeit diskutiert wird.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS | More
Schreib einen KommentarIm Gespräch mit Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun über die Frage, was ein erfülltes Leben sein kann.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS | More
2 KommentareIm Gespräch mit Prof. Dr. Lutz Jäncke geht es um die Anpassung bzw. fehlende Anpassung des Menschen an die modernde Welt aus der Perspektive des Hirnforschers.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS | More
4 KommentareIm Gespräch mit Prof. Dr. Cathérine Gebhard über Geschlechter-sensitive Medizin und wie sich Gender und Geschlecht auf Mediziner*innen sowie Patient*innen auswirken.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS | More
3 KommentareIn diesem Gespräch unterhalten wir uns mit Michi vom Podcast “Nachgefragt” über Wissenschaft, Wissenschaftskommunikation und das Podcasting. Diese Episode erscheint ebenfalls als Podcast-Folge von Michi’s Podcast.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS | More
Schreib einen KommentarIn unserer 50. Episode unterhalten wir uns über Denkfehler und verschiedene Arten von kognitiven Verzerrungen, die unser Denken beeinflussen und wie wir damit umgehen können.
Details zur Episode und zum Gewinnspiel
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS | More
2 Kommentare