Zum Inhalt springen

Schlagwort: Forschung

Episode 82 – Theoretische Psychologie #Prof. Joachim Funke

Im Gespräch mit Prof. em. Joachim Funke von der Universität Heidelberg, dem Inhaber des deutschlandweit letzten Lehrstuhls für theoretische Psychologie.

Details zur Episode

2 Kommentare

Episode 81 – Transdisziplinarität

Im Gespräch mit Dr, Thorsten Philipp über seine Arbeit zur Transdisziplinarität in Lehre und Forschung.

Details zur Episode

Copyright Titelfoto: cc Matthew Crabbe, Leo Fenster, Katarina Marej, Laurin Kruse-Ziegler

Schreib einen Kommentar

Episode 80 – Wissenschaftliches Denken & kritisches Denken

In dieser Episode diskutieren Andreas und Philip über die Konzepte “Wissenschaftliches Denken” und “Kritisches Denken” und Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten.

Details zur Episode

Ein Kommentar

Episode 79 – Connectomics – Netzwerke im Gehirn #Prof. Moritz Helmstaedter

Im Gespräch mit Prof. Dr. Moritz Helmstaedter, Direktor des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung, über seine Forschung im Bereich Connectomics, der Erfassung der Netzwerke in unseren Gehirnen.

Details zur Episode

Schreib einen Kommentar

Episode 75 – Klarträume und Klartraumforschung #Prof. Ursula Voss

Im Gespräch mit Prof. Ursula Voss über ihre Forschung an Klarträumen, die damit einhergehenden Schwierigkeiten und die wichtigsten Ergebnisse ihrer Arbeit.

Details zur Episode

3 Kommentare

Episode 74 – Klimamodelle und die Arbeit des IPCC #Prof. Jochem Marotzke

Im Gespräch mit Prof. Dr. Jochem Marotzke, Direktor des Max Planck Instituts für Meteorologie über Klimamodelle, deren Stärken und Schwächen und über die Arbeit des IPCC.

Titelbild: (C) Martin Künsting / Alfred-Wegener-Institut

Details zur Episode

2 Kommentare

Episode 73 – Die Illusion der Vernunft #Prof. Philipp Sterzer

Im Gespräch mit Prof. Philipp Sterzer über Rationalität und Irrationalität und wie Predictive Processing hilfreich sein kann beim Nachdenken über veränderte Bewusstseinszustände bis hin zu pathologischen Zuständen.

Details zur Episode

Ein Kommentar

Episode 65 – Long Covid / Post Covid #Prof. Michael Jöbges

Im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Jöbges von der Schmieder Klinik in Konstanz über das Thema Long Covid, bzw. Post Covid. Wir sprechen mit ihm über Diagnostik und Therapie aber auch über Konsequenzen sowie die Erforschung der Erkrankung.

Details zur Episode

4 Kommentare